Immobilienfinanzierung leicht gemacht
der baugeld spezialist
- Vermittlung von Hypothekendarlehen
- Bankenunabhängige und kostenfreie Finanzierungsberatung
- Top Konditionen mit persönlicher Beratung
- Finanzierung auch ohne Eigenkapital möglich
- Wertgutachten zur Kaufimmobilie
- Beratung vor Ort, auch außerhalb der üblichen Banköffnungszeiten
- Unterstützung im Beurkundungstermin
- Rundum-Sorglos-Paket
immobilieNkauf leicht gemacht

finanzierungsmöglichkeiten
Eine solide, passgenaue Finanzierung ist DAS Fundament für Ihr Eigenheim.
Kalkulieren Sie selbst:
serviceleistungen

Beratung
Bauen oder kaufen?
Ein bekannter Bibelspruch empfiehlt neben eigenem Nachwuchs auch den Bau eines Haus und das Pflanzen eines Baums. Doch sollte der Weg in die eigenen vier Wände tatsächlich in einen Neubau führen? Gebrauchte Häuser sind häufig deutlich günstiger. Zudem ist mit dem Kauf einer bestehenden Immobilie in der Regel weniger Aufwand verbunden.
Wir stellen Pro und Contra gegenüber und liefern Entscheidungshilfe !

Bewertung
Der Laie schätzt – Der Fachmann bewertet!
Der nachhaltige Wert einer Immobilie wird durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt (Lage, Ausstattung, Modernisierungsstand, Baumängel, Marktsituation usw.).
Wir bewerten Ihre Immobilie nach allgemeinen Bankrichtlinien bzw. nach Baugesetzbuch und dokumentieren den realistischen Marktwert in einem Wertgutachten. Das ist sowohl für eine faire Kaufpreisfindung als auch für die Konditionen der Finanzierung von entscheidender Bedeutung.
Bei Erkennen von Baumängel empfehlen wir eine zusätzliche Expertise durch einen Gutachter für Bauschäden.

Finanzierung
Ein Finanzierungskonzept ist so individuell wie Ihre Lebensplanung. Beides sollte aufeinander abgestimmt sein. Nur ein Zinssatz aus dem Internet und eine Finanzierung von der „Stange“ lässt Sie noch nicht ruhig schlafen. Das gute Bauchgefühl ist bei einer Finanzierung sehr wichtig.
Die Unterzeichnung eines Darlehensvertrags für eine Immobilienfinanzierung ist nichts Alltägliches. Umso wichtiger ist es, einen unabhängigen Berater zur Seite zu haben, der den Bankenmarkt kennt und aus einer Vielzahl von Angeboten das richtige für Sie aussucht.
Wir bringen Sie ins Eigenheim – auch ohne Eigenkapital!
Ihre Vorteile

- Entscheidungshilfe bei der Frage, ob Bauen oder Kaufen
- Perfekte Aufbereitung Ihrer Finanzierungsanfrage für die Bank
- Wir übernehmen für Sie die zeitraubenden Verhandlungen mit den Banken
- Top Konditionen mit persönlicher Beratung vor Ort
- Schnelle Finanzierungszusage
- Zügige Abwicklung des Immobilienkaufs
- Kompetente Betreuung bis zum Einzug
- Finanzierung auch ohne Eigenkapital möglich
- Dokumentation des Marktwertes Ihrer Immobilie in einem Wertgutachten
FAQ
Der Beleihungsauslauf ist eine errechnete Größe und stellt das Verhältnis zwischen Ihrem Darlehen (zzgl. bestehender Vorlasten) und dem Beleihungswert des Objektes dar, welcher fremdfinanziert wird.
Der Darlehensgeber berechnet ab einem bestimmten Zeitpunkt nach Abschluss des Darlehensvertrages für noch nicht ausgezahlte Darlehensteile einen Zins, den Bereitstellungszins. Der Bereitstellungszins beträgt i.d.R. 3% p.a. bzw. 0,25% pro Monat.
Der Effektivzins ist der Preis eines Darlehens, in dem nahezu alle Preisbestandteile berücksichtigt sind. Schätzkosten, Bereitstellungszinsen, Kontoführungsgebühren und Teilauszahlungszuschläge fließen nicht in die Berechnung mit ein. Der Effektivzins ermöglicht den Vergleich von verschiedenen Angeboten. Die Effektivzinsberechnung ist in der Preisangabenverordnung (PAngV) geregelt.
Beim Kauf einer Immobilie fällt zunächst die Grunderwerbssteuer an. Die Höhe ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt (z. B. im Saarland 6,5%, in Rheinland-Pfalz 5% vom beurkundeten Kaufpreis). Darüber hinaus entstehen Notarkosten für die Beurkundung und die Grundschuldbestellung sowie Gerichtskosten für diverse Eintragungen im Grundbuch (Auflassungsvormerkung, Eintragung der Grundschuld, Eigentumseintragung). Die Kosten für Notar und Gericht belaufen sich auf ca. 2,0% vom beurkundeten Kaufpreis. Falls ein Makler den Kauf vermittelt hat, fallen noch die Maklergebühren an. Diese belaufen sich auf ca. 6% zzgl. Mwst. Diese tragen in der Regel Käufer und Verkäufer jeweils zur Hälfte (bei Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern). Bei Mehrfamilienhäusern ist auch eine andere Aufteilung zulässig. Ausführliche Informationen über die Aufteilung der Maklerprovision erhalten Sie unter https://www.youtube.com/watch?v=_wRsMVMRM7M&t=16s.
Die Auflassungsvormerkung sichert den Anspruch des Käufers auf Eigentumsübertragung bis die endgültige Eintragung in Abt. II des Grundbuches erfolgt. Nach Eintragung der Auflassungsvormerkung sind Verfügungen und Belastungen ohne Zustimmung des Käufers unwirksam.
Empfehlenswerte Unternehmen und Netzwerkpartner
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Netzwerk-Partner.
Wir bitten um freundliche Beachtung.
Über uns

Seit 1998 coachen wir Mieter auf dem Weg ins Eigenheim.
Wir liefern Entscheidungshilfe bei der grundsätzlichen Frage, ob Bauen oder Kaufen die sinnvollere Alternative ist, entwickeln individuelle Finanzierungskonzepte, erstellen Wertgutachten zur Kaufimmobilie, übernehmen die Verhandlungsführung mit den Banken, begleiten Sie zum Beurkundungstermin und sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Kaufprozesses.
Durch unseren beispiellosten Rundum-Sorglos-Service ebnen wir Ihnen den Weg in die eigenen vier Wände.
Jeder bezahlt im Laufe seines Lebens eine Immobilie –Doch leider nicht jeder die Eigene!
– Hermann Jäckle –
Sachverständiger für Immobilienfinanzierungen
Fachwirt für Finanzberatung (IHK)
Betriebswirt (WA, Dipl. Inh.)
Kontakt
Mobil:
00 49/(0)1 60 / 83 44 463
HomeOffice:
00 49/(0)68 58 / 80 69
Telefax:
00 49/(0)68 58 / 69 99 47
Email:
info@der-baugeldspezialist.de
Geschäftsstelle Perl:
Am Dreiländereck 9, 66706 Perl
(Adresse klicken für Routenplanung)
Telefon: 00 49/(0)68 67 / 91 27 950
Telefax 00 49/(0)68 67/91 27 951
Geschäftsstelle Wasserliesch:
Reinigerstr. 4, 54332 Wasserliesch
(Adresse klicken für Routenplanung)
Telefon 00 49/(0)65 01 / 947 44 00
Telefax 00 49/(0)65 01 / 947 44 01